
Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften und Naturphilosophie
Die wissenschaftsphilosophischen Schwerpunkte des Lehrstuhls sind eng mit Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Metaphysik verknüpft. Folgende Fragen werden untersucht: Wie funktioniert die theoretische Sprache der Naturwissenschaften? Gibt es apriorische Voraussetzungen physikalischer Erkenntnis? Hat die harte, naturwissenschaftliche Erkenntnis einen besseren Status als die Erkenntnis in den weicheren Disziplinen (etwa in Moral oder Geschichtswissenschaft)? Wie verhalten sich Physik und Metaphysik zueinander? Das Spektrum der behandelten Autoren reicht von Newton und Goethe über Frege und den logischen Empirismus bis hin zu Quine, Putnam, Feyerabend.
Lehrstuhlinhaber
E-Mail: muelleol@staff.hu-berlin.de
Unter den Linden 6, Raum 3039
Tel.: +49 30 2093-2852
Fax: +49 30 2093-2290
Sprechzeiten: nach Vereinbarung im Sekretariat
Lehrstuhlsekretariat
Wegen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie kontaktieren Sie mich bitte ausschließlich per E-Mail
Sabine Hassel
E-Mail: sabine.hassel@hu-berlin.de
Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen
Dr. Emanuel Viebahn
E-Mail: emanuel.viebahn (at) hu-berlin.de
Unter den Linden 6, Raum 3042d
Tel.: +49 30 2093-2556
Fax: +49 30 2093-2290
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Studentische Mitarbeiter_innen
Laura Goronzy
Derya Yürüyen
ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter_innen
E-Mail: christoph.schamberger (at) web.de
E-Mail: OberheimE (at) philosophie.hu-berlin.de
E-Mail: matteo.collodel (at) staff.hu-berlin.de
Dr. Markus Säbel
E-Mail: markus.saebel (at) hu-berlin.de
Dr. Anna Reinacher
(DFG-Projekt Goethes Farbenlehre und photochemische Experimente J. Ritters)
E-Mail: anna.reinacher (at) hu-berlin.de
Troy Vine
E-Mail: troy.vine (at) hu-berlin.de
Anastasia Fourel
E-Mail: anastasia.fourel (at) hu-berlin.de
Lehrstuhlvertretung
E-Mail: lampertt@staff.hu-berlin.de