Prüfungsangelegenheiten
Prüfungsausschuss
Prof. Dr. Dominik Perler
Raum 3033
E-Mail: pruefungsausschuss.philosophie@hu-berlin.de
Tel.: (030) 2093-2831
Mitglieder des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. Dominik Perler
(Hochschullehrer) Vorsitzender
Prof. Dr. Annina Loets
(Hochschullehrerin) Stellv. Vorsitzende
Prof. Dr. Kirsten Meyer
(Hochschullehrerin)
Anastasia Klug
(Mittelbau)
Arjan Wendrich
(Studierender)
Prüfungsbüro
B.A. Philosophie
M.A. Philosophie
Frau Tünde Baumgartner
Sitz:
Friedrichstr. 191–193
3. Etage, Raum 3008 A
E-Mail: philosophie-pb@hu-berlin.de
Tel.: (030) 2093 70507
Telefonische Erreichbarkeit: Montag und Mittwoch zwischen 09:00 und 17:30 Uhr
Lehramtsbüro Philosophie/Ethik (B.A. und MEd)
Frau Katharina Rentsch
Sitz:
Friedrichstr. 191–193
3. Etage, Raum 3007 B
E-Mail: philosophie-lehramt@hu-berlin.de
Tel.: (030) 2093 70523
Schließzeit: 27.05.-30.05.2022
Postanschrift für alle Unterlagen:
Humboldt-Universität zu Berlin
Philosophische Fakultät
Prüfungsbüro
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Nach vorheriger Terminabsprache können Abschlussarbeiten abgegeben und Abschlussdokumente persönlich entgegengenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die persönliche Sprechstunde bis auf Weiteres entfällt. Kontaktieren Sie die Mitarbeiter*innen des zuständigen Prüfungsbüros in der Telefonsprechstunde oder per Email (HU-Student-Account). Geben Sie in der Email Ihre Matrikelnummer und ggf. eine Telefonnummer für einen Rückruf an.
Studierende, die bis 31.03.2022 eine Leistungsübersicht benötigen, werden dringend gebeten, eine E-mail bis zum 24.03.2022 an ihr zuständiges Prüfungsbüro zu schreiben, damit der rechtzeitige Postversand gewährleistet werden kann.
Bitte schicken Sie die E-Mail von Ihrem HU-Account und geben Sie dabei Ihre Einschreibenummer an.
Modulbögen, die als Scan angehangen werden, werden nicht bearbeitet.
Kontrollieren Sie für den fristgerechten Erhalt, ob Ihre Postanschrift in Agnes aktuell ist.
Wichtige Informationen, allgemeine Regelungen und FAQs finden Sie auf der Hauptseite der Prüfungsbüros der Philosophischen Fakultät fortlaufend aktualisiert veröffentlicht. [Stand 30. März 2021]