Fachschaftsinitiative (FSI)
Die Fachschaftsinitiative Philosophie besteht aus Freiwilligen, die den universitären Alltag für alle Studierenden mitgestalten und verschönern wollen.
Wenn auch Ihr Euch engagieren wollt, freuen sich alle über neue Gesichter und Ideen. Kommt dazu einfach in unser Plenum.
Achtung: während der vorlesungsfreien Zeit treffen wir uns nicht regelmäßig!
Erstitage
Alle wichtigen Informationen zu unseren Erstitagen findet ihr auf unserer Unterseite hier
Wöchentliches Plenum
Der Termin für das wöchentliche Plenum in diesem Semester ist Dienstag ab 16 Uhr im Fachschaftsraum 3047.
Die Treffen der FSI sind für alle offen, zum Mitwirken oder Einfach-nur-vorbei-schauen. Wir sind (beinahe) immer im Fachschaftscafé Raum 3047 zu finden. Schaut doch mal vorbei!
Fachschaftscafé Öffnungszeiten und Termine
Das Fachschaftscafé wird üblicherweise Vormittags (ca. 10 Uhr) aufgemacht und irgendwann Abends vor Unischließung (ca. 21 Uhr) wieder zugemacht. Ihr könnt gerne wie gewohnt für 1€ ein gekühltes Getränk erwerben. Wir veranstalten in diesem Semester einige Sachen bei denen ihr mal vorbeischauen könnt:
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
16-18 Uhr | Logik-Nachhilfe (3047 UL 6) |
FSI Plenum (3047 UL 6) |
Spieleabend (3047 UL 6) |
|
18-20 Uhr |
|
Spieleabend |
||
20-22 Uhr | Debattier-Bar/Filmabend (2093 UL 6) |
Spieleabend (3047 UL 6) |
- Bei der Logik-Nachhilfe bieten wir einen Raum an für das Stellen von Fragen bezüglich der Logik-Vertiegungsveranstaltung welche weder in der Vorlesung noch in den Tutorien einen Platz fanden. Gerne können wir auch gemeinsam Übungsaufgaben der vergangenen Wochen, Semester oder eigens von uns vorbereitet durchsprechen
- Die Debattier-Bar/ der Filmabend bietet Raum niedrigschwellig Themen und Thesen zu diskutieren die uns im philosophischen oder politischen Rahmen relevant oder interessant erscheinen. Die ersten 15-20 Minuten gelten einem Inputvortrag einer studierenden Person. Danach kann die Diskussion beginnen. An manchen Abend starten wir auch etwas früher und sehen gemeinsam einen Film und diskutieren danach darüber
- Beim Spieleabend nutzen wir das im FSI-Raum vorhandene Inventar um Brettspiele oder Pen-and-Paper Rollenspiele zu spielen je nach Interesse an diesem Tag.
Aufgaben der Fachschaftsinitiative Philosophie
- Den Kontakt innerhalb der Fachschaft (alle Studierende eines Faches) verbessern, z.B. durch günstige Freizeitangebote (Fahrten), Partys und anderen Veranstaltung, oder allein durch die Möglichkeit, im Fachschaftscafé ins Gespräch zu kommen.
- Einflussnahme auf die Hochschulpolitik, insbesondere am Institut für Philosophie durch Mitarbeit in Gremien.
- Beratung und Hilfestellung, z. B. durch die Organisation von Einführungstagen und Beratungsinitiativen.
- Den Kontakt zwischen den Lehrenden des Instituts und den Gremien auf der einen und der Fachschaft auf der anderen Seite fördern.
- Studentische Projekte tatkräftig und finanziell (über das Budget nach Beschluss des Studierendenparlaments) unterstützen.
Kontakt
Studienfachberatung
Mit Euren inhaltlichen Fragen zum Studium, zum Stundenplan und zu einzelnen Prüfungen (Vorbereitung von Abschlussarbeiten) könnt Ihr Euch auch an die studentische Studienfachberatung wenden.
Fachschaftsinitiative
E-Mail-Adresse: fsi.philosophie@hu-berlin.de
Studierendencafé: 3047 im Hauptgebäude, Unter den Linden 6
E-Mail-Verteiler: fsi-philosophie@lists.hu-berlin.de
Facebook: https://www.facebook.com/fsiphilosophiehu
Instagram: https://www.instagram.com/fsi_philosophie/
Bankverbindung
Inhaber: Roman Kampf
IBAN: DE64 1001 0010 0548 1421 32
BIC: PBNKDEFF