Herzlich willkommen am Institut für Philosophie
Liebe Studierende,
ich begrüße Sie alle herzlich zum Wintersemester 2022/23! Vor uns liegt ein Semester, in dem wir uns in Präsenz begegnen! So erfreulich das ist, möchte ich alle herzlich darum bitten, die Gefahren von Covid weiterhin zu beachten und zu reduzieren. Ich bin mir bewusst, dass wir alle in unterschiedlichem Maße bereit sind, Infektionsrisiken zu akzeptieren; ich bitte um einen respekt- und verständnisvollen Umgang miteinander. Es ist leider zu erwarten, dass dieses anstehende Wintersemester durch Covid viel stärker belastet sein wird als das zurückliegende Sommersemester.
Damit alle wissen, was sie tun müssen, um erfolgreich ins Wintersemester zu starten, haben wir verschiedene Moodle-Kurse eingerichtet. Um diesen Kursen beizutreten, müssen Sie sich vorab einmal bei Moodle registrieren, was auch dann möglich ist, wenn Sie noch keinen HU-Account haben: https://moodle.hu-berlin.de/login/index.php.
Ich wünsche Ihnen allen ein erfolgreiches und philosophisch spannendes Semester!
Jonathan Beere (Geschäftsführender Direktor)
Die Universität appelliert an alle Universitätsangehörigen und Gäste „überall dort, wo sich mehrere Personen in einem Raum aufhalten, sowie auf Verkehrsflächen und Fluren eine FFP2-Maske zu tragen“. Ob es neue Regelungen zum Infektionsschutz geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Bitte achten Sie auf Aktualisierungen der Angaben zum Format der Lehrveranstaltungen in AGNES und informieren Sie sich hier über die aktuellen Regelungen zu Präsenz- und Digitallehre.
Liebe Erstsemesterstudierende und Erasmus-Studierende im Wintersemester 2022/23,
herzlich willkommen am Institut. Am 17.10.2022 finden Einführungsveranstaltungen statt, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen. Eine Übersicht bietet das Programm.
Die Termine im Einzelnen sind wie folgt:
- Institutsvorstellung & allgemeine Informationen zum Studium (9-11 Uhr): Weierstraß-Hörsaal (3035/38)
- Einführung in den BA "Philosophie" (11-12 Uhr): Weierstraß-Hörsaal (3035/38)
- Einführung in den BA "Philosophie/Ethik" (11-12 Uhr): UL 6, 1070
- Einführung in den MA "Philosophie" (11-12 Uhr): UL 6, 2093
- Einführung in den Master of Education (14-15 Uhr): DOR 24, 1.406
- Einführung für Erasmusstudierende, incoming (12-13 Uhr): UL 6, 2093
- Einführung für Erasmusstudierende, outgoing (12-13 Uhr): DOR 24, 1.406
Moodle-Kurs „Informationen für Erstsemester“ (https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=107719)
Diesen Kurs haben wir für diejenigen eingerichtet, die ihr erstes Fachsemester in Philosophie an der Humboldt-Universität verbringen. Hier findet man wichtige Links, Informationen der Studienfachberater:innen über die verschiedenen philosophischen Studiengänge, sowie Informationen zur Fachschaftsinitiative Philosophie (FSI), des Familienbüros und des Career Centers der HU.
Moodle-Kurs „Das Seminarprogramm des Instituts für Philosophie im Wintersemester 2022/23“ (https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=112174)
Hier finden Sie eine Übersicht über Veranstaltungen in diesem Wintersemester. Bis zum Beginn der Vorlesungszeit werden die Dozierenden hier Übersichten und/oder kleine Ankündigungsvideos zu ihren Lehrveranstaltungen hochladen, damit Sie besser wissen, was Sie in den jeweiligen Seminaren erwarten würde, und in der ersten Woche nicht in zu viele Seminare "hineinschnuppern" müssen. Bitte sehen Sie sich diese Informationen unbedingt an, bevor Sie zur ersten Sitzung kommen.
Eine Übersicht über alle Philosophieveranstaltungen im WiSe finden Sie auf AGNES:
https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120221=219145|216285|216472&P.vx=kurz
Dort sehen Sie auch, ob Sie sich vorab dafür online registrieren müssen (letzteres ist nur dann der Fall, wenn es einen "anmelden/abmelden"-Button gibt). Für die meisten Kurse müssen Sie sich nicht vorab registrieren, sondern es reicht aus, dass Sie an den ersten Sitzungen teilnehmen. Bei besonders stark nachgefragten Kursen wird unter Umständen in der ersten Vorlesungswoche ein Auswahlverfahren durchgeführt.
Moodle-Kurs „Ankündigungen und Mitteilungen am Institut für Philosophie“ (https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=97346)
In diesen Kurs sollten alle Philosophiestudierenden eingeschrieben sein. Wir verschicken darüber Ankündigungen zu Veranstaltungen, Stellenausschreibungen, Gremiensitzungen und neuen Pandemiebestimmungen.
Moodle-Kurse zu den verschiedenen Veranstaltungen
Zu den meisten Veranstaltungen gibt es individuelle Moodle-Kurse. Eine Übersicht über die Moodle-Kurse im Wintersemester, die bis zum Semesterbeginn noch laufend ergänzt wird, finden Sie hier: https://moodle.hu-berlin.de/course/index.php?categoryid=1973.