Prüfungsberechtigte
Prüfungsberechtigte am Institut für Philosophie der HU Berlin im Sommersemester 2023
1. Prüfungsberechtigt in den Modulen (MAP) sind alle im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis aufgeführten Lehrenden.
2. Die Betreuung von Abschlussarbeiten und die Abnahme von Abschlussprüfungen wird von nachstehenden Hochschullehrer:innen und habilitierten Mitarbeiter:innen sowie Nachwuchsgruppenleiter:innen am Institut für Philosophie realisiert:
- Prof. Dr. Andreas Arndt (Emeritus, Theologische Fakultät)
- PD Dr. Christian Barth
- Prof. Dr. Michael Beaney
- Prof. Dr. Jonathan Beere
- Prof. Dr. Eckart Förster (Honorarprofessor)
- PD Bettina Fröhlich
- Prof. Dr. Dorothea Frede (Honorarprofessorin)
- Prof. Dr. Volker Gerhardt (Emeritus)
- Prof. Dr. Gerd Graßhoff
- PD Dr. Jens Heise
- Prof. Dr. Dieter Henrich (Honorarprofessor)
- Prof. Dr. Rolf-Peter Horstmann (Emeritus)
- Prof. Dr. Gerd Irrlitz (Emeritus)
- Prof. Dr. Rahel Jaeggi
- Prof. Dr. Geert Keil
- PD Dr. Timm Lampert
- Prof. Dr. Kristina Lepold
- PD Dr. Roberto Lo Presti (Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)
- Prof. Dr. Annina Loets
- Prof. Dr. Kirsten Meyer
- Prof. Dr. Dr. Stephen Menn (Honorarprofessor)
- Prof. Dr. Ernst Müller (apl.)
- Prof. Dr. Mirjam Müller
- Prof. Dr. Olaf Müller
- Prof. Dr. Karl-Georg Niebergall
- Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (Honorarprofessor)
- Prof. Dr. Michael Pauen
- Prof. Dr. Dominik Perler
- Prof. Dr. Tobias Rosefeldt
- Prof. Dr. Michael Rosen (Honorarprofessor)
- PD Dr. Christian Schmidt
- Prof. Dr. Thomas Schmidt
- Prof. Dr. Herbert Schnädelbach (Emeritus)
- Prof. Dr. Oswald Schwemmer (Emeritus)
- Dr. Hamid Taieb (Nachwuchsgruppenleiter)
- Prof. Dr. James Grandison Wilberding
3. Gutachten von Bachelorarbeiten und ggf. auch Masterarbeiten können von den folgenden wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Instituts übernommen werden:
- Dr. Sebastian Bender
- Dr. Joseph Bjelde
- Dr. Jan Gertken
- Dr. Thomas Meyer
- Dr. Romy Jaster
- Dr. Victor Kempf
- Dr. Sebastian Paasch
- Johanna Privitera