
Neuregelung ab dem Sose 2020
* Für alle an der HU immatrikulierten Student:innen der Philosophie oder Philosophie/Ethik.
**Pro Lehrveranstaltung ist jeweils ein Nachweis durch die Studentin / den Studenten (vor-)auszufüllen. Die an die LV gekoppelte Prüfungsleistung sollte auf
demselben Bogen dokumentiert werden, falls eine Korrektur der Prüfungsleistung bereits vorliegt.
***Das Prüfungsbüro führt die Einzelbögen in der physischen und elektronischen Prüfungsakte zu einem vollständigen Modul zusammen.
****Übermittlung: a) Im Original mit Unterschrift durch Prüfer*in bzw. Leiter*in der LV per Hauspost an das Prüfungsbüro. Lehrstuhlstempel kann entfallen.
b) Durch Dozentin per E-Mail an das Prüfungsbüro von einer zertifizierten Emailadresse (cms) aus. Die Originalunterschrift muss durch eine PKI-Signatur ersetzt werden.
*****Ergänzende Hinweise:
Das bisher übliche Verfahren der Verbuchung auf Modulbögen kann im SoSe 2020 noch fortgesetzt werden, wenn dies bereits zwischen Student:innen und Dozent:innen vereinbart ist. Vollständig aber auch noch nicht vollständig ausgefüllte Modulbögen werden mit den Unterschriften der Dozent:innen umgehend per Hauspost an das Prüfungsbüro geschickt. Die Modulbögen sind im Querformat auszudrucken.
Einführung in die Philosophie
Einführung in die Logik
Logikvertiefung
Schreiben und Argumentieren
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Wahlfrei I
Wahlfrei II
Projektarbeit
Schwerpunkt
Einführung in die Philosophie
Einführung in die Logik
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Wahlfrei I
Wahlfrei III
Projektarbeit II
Einführung in die Philosophie
Einführung in die Logik
Schreiben und Argumentieren
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Kernthemen Philosophie/Ethik I
Kernthemen Philosophie Ethik II
Projektarbeit
Schwerpunkt
Fachdidaktik Philosophie
Einführung in die Philosophie
Schreiben und Argumentieren
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Kernthemen Philosophie/Ethik I
Schwerpunkt
Kernthemen Philosophie/Ethik III
Fachdidaktik Philosophie
Geschichte der Philosophie
Fachdidaktik mit fachwissenschaftlichem Anteil
Unterrichtspraktikum Philosophie/Ethik
Sequenzplanung
Geschichte der Philosophie
Fachwissenschaftliche Vertiefung
Fachdidaktisches Hauptseminar
Unterrichtspraktikum Philosophie/Ethik
Sequenzplanung