Erasmus+ Outgoing Students
Unsere Partneruniversitäten
Land |
Universität |
für |
Plätze |
---|---|---|---|
GB* |
University of Leeds |
MA/Doktoranden |
2 |
University of York |
alle |
2 |
|
University of Edinburgh |
BA |
2 |
|
St Andrews University |
MA/Doktoranden |
2 |
|
King's College, London | alle | 2 | |
University of Southampton |
alle |
2 |
|
FR |
Université Panthéon-Sorbonne Paris 1 |
BA/MA |
3 |
École Normale Supérieure |
MA/Doktoranden |
4 |
|
Université Paris-Sorbonne Paris 4 |
BA/MA |
2 |
|
IT |
Sapienza – Università di Roma |
alle |
2 |
|
Università degli Studi di Padova Unterrichtssprachen: Englisch und Italienisch |
alle |
2 |
CH |
Universität Bern |
BA |
1 |
Université de Lausanne |
alle |
2 |
|
Universität Zürich |
alle |
2 |
|
ES |
Universitat de Barcelona |
alle | 2 |
SE | Stockholms Universitet Unterrichtssprache: Englisch |
alle |
2 |
NO |
Universitetet i Oslo |
BA/MA | 2 |
NL |
Rijksuniversiteit Groningen |
alle |
2 |
A |
Central European University Unterrichtssprache: Englisch |
MA/Doktoranden | 2 |
IRL |
Trinity College Dublin |
alle | 2 |
*ab 2023 sind Aufenthalte in Großbritannien nicht mehr durch das Erasmus-Program gefördert. PROMOS Stipendien können für max. 6 Monaten (pro Studienabschnitt) gesondert beantragt werden oder DAAD Jahresstipendien für ein ganzes Jahr. Studierende der HU, die über unsere Verträge ins Ausland gehen, profitieren weiterhin von einem Studiengebührenerlass.
So bewerben Sie sich
- Bewerbungsformular (hier klicken)
- aktuelle Studienbescheinigung
- Nachweis von Kenntnissen der Unterrichtssprache auf dem Niveau B2 (Groningen & St. Andrews: C1) oder höher. Soweit oben nicht anders angegeben, ist die Unterrichtssprache die jeweilge Landessprache. Für Bern und Zürich ist kein Nachweis erforderlich. Für Barcelona müssen Sie nur Kenntnisse in einer Unterrichtssprache nachweisen. Bitte beachten Sie, dass Abiturzeugnisse nur dann als Sprachnachweise ausreichen, wenn ein „B2“ oder höher ausdrücklich vermerkt wird. Insbesondere ist die Anzahl der Schuljahre allein kein ausreichender Nachweis.
- Motivationsschreiben (bitte nennen Sie auf ca. 1 Seite akademische Gründe für das Studium an Ihrer Wunschuniversität Nr. 1) auf Deutsch oder Englisch verfasst
- Tabellarischer Lebenslauf (OHNE Bild)
- Leistungsspiegel (AGNES-Ausdruck)
- bei Nachfrage nach MA-Plätzen: BA-Zeugnis
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in der oben angegebenen Reihenfolge in einem einzigen Pdf-Dokument per E-Mail an den Erasmus-Koordinator: erasmus-outgoing.philosophie@hu-berlin.de
Sollte die Nachfrage nach einzelnen Partneruniversitäten größer sein als das vertraglich vereinbarte Austauschkontingent, wird Sie der Erasmus-Koordinator möglicherweise bitten, zusätzlich eine philosophische Arbeit vorzulegen, zum Beispiel eine frühere Hausarbeit oder einen Essay. Die Platzvergabe erfolgt nach einem Leistungsranking, in dem u. a. die Qualität der philosophischen Arbeit, Noten, Sprachkenntnisse und die Motivation berücksichtigt werden.
Wenn Sie nicht Philosophie studieren, können Sie gerne nach Restplätzen fragen. Schreiben Sie dafür einfach eine kurze E-Mail an den Erasmus-Koordinator.
Nach der Bewerbung
Der Erasmus-Koordinator entscheidet über die Nominierungen für Erasmus-Plätze. Sie erhalten darüber bis Ende März eine Benachrichtigung per E-Mail. Anschließend entscheidet die Partneruniversität, ob sie die Nominierung akzeptiert. Meist werden Sie von der Partneruniversität aufgefordert, weitere Unterlagen oder eine weitere Bewerbung einzureichen. Mit der endgültigen Zusage ist im Mai oder Juni zu rechnen.
Auf der Homepage des ERASMUS-Teams der HU Berlin erhalten Sie ausführliche Informationen darüber, was vor der Ausreise, nach Ankunft an der Partneruniversität und am Ende des Aufenthalts zu tun ist. Sie finden dort auch alle erforderlichen Formulare.
Anerkennung
Für die Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen ist die Anrechnung von Studienleistungen zuständig. Folgende Unterlagen sind vorzulegen:
-
Learning Agreement
-
Transcript of Records
-
Notentabelle (falls nicht auf dem Transcript of Records vermerkt)
Eventuell werden weitere Nachweise verlangt, z. B. im Ausland angefertigte Hausarbeiten, Prüfungsnachweise etc.
Kontakte
Erasmus-Koordinator (outgoing)Dr. Joseph Andrew Bjelde Tel.: (030)2093-98079 E-Mail: erasmus-outgoing.philosophie(α)hu-berlin.de
|
Erasmus-Team der HUCornelia Marx |