Humboldt-Universität zu Berlin - Lehrstuhl für Praktische Philosophie und Sozialphilosophie & Centre for Social Critique

Öffentliche Events mit Rahel Jaeggi

 

Öffentliches 2023

 

Denken ohne Geländer: Emanzipation

Wegen Generalstreiks bis auf Weiteres verschoben

Prof. Dr. Michel Friedman im Gespräch mit Prof. Dr. Rahel Jaeggi

Wir leben in einer sich rapide verändernden Welt, die es zu verstehen gilt. Unter der von Hannah Arendt geprägten Wendung „Denken ohne Geländer“ setzt sich die intellektuell-persönliche Gesprächsreihe des Jüdischen Museums daher mit den Veränderungen unserer Gegenwart und deren Bedeutung für unser zukünftiges Zusammenleben auseinander. Die Gespräche finden in einer eigens dafür geschaffenen Sitzskulptur von Tobias Rehberger statt.

An diesem Abend begegnet Prof. Dr. Michel Friedman, der Gastgeber der Reihe, im Foyer des Lichtbaus der Professorin für Praktische Philosophie Prof. Dr. Rahel Jaeggi. Im Zentrum des Gesprächs steht der Akt der Selbstständigkeit hin zur Gleichheit: Emanzipation.

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Zeit: 20:00 Uhr
Tickets über:
Frankfurtticket

 

Solidarietà con il liberalismo nel momento della sua caduta
(Solidarität mit dem Liberalismus im Augenblick seines Sturzes)

Vortrag im Rahmen der Biennale Democrazia Torino

Veranstaltungsort: Cavallerizza Reale Aula Magna, via Verdi 9, Turin, Italien
Zeit: 15:00 Uhr
Tickets über: vivaticket

 

Trotzdem Fortschritt!

Philosophischer Thementag mit Rahel Jaeggi u.a. am 18.03.2023
Historiker, Theologen und Soziologinnen befragen das Fortschrittskonzept von Rahel Jaeggi und laden ein zur Diskussion: bedeutet heute Fortschritt den Rückschritt lebensdienlich in ökologischer Gesamtperspektive zu gestalten?

Veranstaltungsort: Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt
Zeit: 10:00-16:00 Uhr
Tickets über: Haus am Dom

Solidarität mit dem Liberalismus im Augenblick seines Sturzes

SCRIPT Ringvorlesung mit Rahel Jaeggi am 6.2.2023
Moderation: Michael Zürn
Freie Universität Berlin

Veranstaltungsort: Hörsaal 1b, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz);
Zeit
: 18.15 – 19.45 Uhr

                                        zurück zum Anfang