Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Philosophie

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen 

 

1.-2. Juni 2023: Workshop "Wie weiter mit der politischen Epistemologie? Postkoloniale, feministische, kritische und analytische Erkenntnistheorie im Dialog" (Organisation: Prof. Dr. Kristina Lepold und Prof. Dr. Frieder Vogelmann)

Weitere Infos unter: https://www.ucf.uni-freiburg.de/people/chair-in-epistemology-and-theory-of-science/workshop-wie-weiter-mit-der-politischen-epistemologie-1-und-2-juni-2023

Anmeldung über: political_epistemology@ucf.uni-freiburg.de

 

Plakat_Wie weiter mit der politischen Epistemologie.jpg

 

 

Sommersemester 2023: Vorlesungsreihe (VEV) "Philosophische Traditionen" (Organisation: Prof. Dr. Michael Beaney, Prof. Dr. Jonathan Beere, Emil Eschenbach, Prof. Dr. Kristina Lepold, Alexandra Pop, Dr. Hamid Taieb)

Keine Anmeldung erforderlich!

 

PhilosophischeTraditionen_Bild_Seite_1.jpgPhilosophischeTraditionen_Bild_Seite_2.jpg

 

 

 

 

Vergangene Veranstaltungen

 

15. Juli 2022: Workshop "Philosophieren mit Charles Mills" an der HU Berlin (Organisation: Prof. Dr. Robin Celikates, Prof. Dr. Kristina Lepold & Dr. Deborah Mühlebach), Vortragende: Dr. Daniel James, Prof. Dr. Jennifer Page, Prof. Dr. Ruth Sonderegger, Nicki Weber

 

Mills Workshop Programm_Seite_1.jpg

 

 

6. bis 8. Oktober 2022: Tagung zum Thema "Philosophie und Rassismus" an der WWU Münster (Organisation: Prof. Dr. Franziska Dübgen, Prof. Dr. Kristina Lepold und Prof. Dr. Marina Martinez Mateo) - mehr Infos zur Tagung hier.

 

philosophieundrassismus_plakat_screen.jpg

 

 

30. September 2021: Runder Tisch "Critical Philosophy of Race im deutschsprachigen Raum?" auf der VIII. Tagung für Praktische Philosophie (Organisation und Moderation: Prof. Dr. Kristina Lepold & Prof. Dr. Marina Martinez Mateo), Diskutant:innen: Prof. Dr. Robin Celikates, Prof. Dr. Franziska Dübgen, Dr. Daniel James, Dr. Deborah Mühlebach