Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Philosophie

Zur Person

 

Kristina Lepold

Kristina Lepold ist Juniorprofessorin für Sozialphilosophie/Kritische Theorie. Sie forscht im Bereich der Sozialphilosophie, der politischen Philosophie und der Critical Philosophy of Race. Sie arbeitet vor allem zu Fragen der Sozialtheorie und Sozialontologie sowie zu methodologischen und erkenntnistheoretischen Fragen im Zusammenhang mit Gesellschaftskritik.

Kristina Lepold ist im Vorstand von SWIP Germany e.V. und SWIP-Botschafterin am Institut für Philosophie der HU. Sie ist assoziiert mit dem Center for Social Critique. Seit 2021 ist sie zudem Mitglied des DFG-Forschungsnetzwerks "The Relation between Recognition Theory and Theories of Epistemic Injustice"

Kristina Lepold studierte Politikwissenschaft und VWL an der Universität Mannheim und der Sciences Po Paris (B.A. 2009) sowie Soziologie mit einem Schwerpunkt in Sozialtheorie an der London School of Economics and Political Science (M.Sc. 2010). Von 2011 bis 2016 arbeitete sie an der Goethe-Universität Frankfurt und am Frankfurter Institut für Sozialforschung an ihrer Doktorarbeit im Fach Philosophie und wurde 2017 promoviert. Während ihres Studiums und der Promotion war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Forschungsaufenthalte führten sie an die Columbia University in New York (2013), die Harvard University (2018-19) und ans MIT (2023). Vor ihrem Wechsel an die Humboldt-Universität im Oktober 2020 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

 

Hier geht es zu einem kurzen Porträt von Kristina Lepold bei SWIP. 

Und hier zu einem Interview bei Philpublica. 

 

Ein ausführlicher CV von Kristina Lepold findet sich hier als PDF.